Bernstadt a.d.Eigen
da bin ich zu Hause
Wie gesagt, mein Heimatort ist Bernstadt a.d.Eigen, hier bin ich geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen.
Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1234

In diesen Schulen habe ich versucht, etwas in meinen Kopf reinzubekommen *grins
Ob´s mir wohl gelungen ist ?? *löl




Diese Sporthalle ist allerdings noch recht neu
aber schön gross

Durch Bernstadt schlängelt sich der Fluss "Pließnitz"

Und hier muss er das schöne Wehr hinabfliessen



Das ist unser Marktplatz
Zwei grosse Stadtbrände in den Jahren 1686 und 1828 vernichteten das typisch mittelalterliche Marktbild.
Damals befand sich das Rathaus in der Mitte des Marktplatzes und rings um ihn an den Häusern gab es die Laubengänge.
Wir besitzen die sogenannte "Erdachse" und sind besonders stolz darauf !
Sie ist ein Wahrzeichen und gleichzeitig ein Kuriosum der Stadt.
Es handelt sich dabei ursprünglich um eine gusseiserne Brunnensäule, die einst in der Mitte des Marktplatzes stand.
Es wird erzählt, das sich dort eine Gruppe Studenten trafen und tranken und dann ausriefen:
"Viel Orte stritten sich in Sachsen wo wirklich sei der Erde Achsen...
jetzt ist sie uns hier her befohlen, nun soll sie auch kein Teufel holen!"

Jedes Jahr wird ein Fest gefeiert,
bei dem die Erdachse "geschmiert" wird -
"damit sich die Welt weiterdrehen kann !!!"


Windräder am Rande der Stadt

Dezember 2008
Nun ist auch endlich das Wehr in Kunnersdorf, einem Ortsteil von Bernstadt fertiggestellt.
Schön schlängelt sich der Fluss durch
schaut einfach selbst



|